In einer aktuellen Studie wurde untersucht, wie sich Übergewicht und Adipositas auf die Schwangerschaft und damit auf die Gesundheit des Kindes auswirken.
Eine kanadische Forschergruppe hat mehr als 220.000 Schwangerschaften analysiert.
- 20,4% der Schwangeren waren - vor der Schwangerschaft – übergewichtig und
- 12% adipös (BMI > 30). BMI-Rechner
Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass mit steigendem mütterlichen Gewicht vor der Schwangerschaft, das Risiko für Gestationsdiabetes, Bluthochdruck, Komplikationen bei der vaginalen Geburt etc. einhergingen.
Konnten die Frauen ihren BMI um 10% vor der Schwangerschaft absenken, so reduzierte sich auch das Risiko für die o.g. Komplikationen um etwa 10%.
Um das Risiko für Kindssterblichkeit zu senken, mußte der BMI vor der Schwangerschaft jedoch noch wesentlich deutlicher (20-30%) gesenkt werden.