| 16:00 | Begrüßung und Eröffnung |
|
|
|
| 16:15 | S3 Leitlinie Hormontherapie – kritische Auseinandersetzung
Klaus Doubek, Wiesbaden |
|
|
|
| 16:45 | Das Spermiogramm nach WHO 5 - Änderungen gegenüber WHO 4 und Umsetzung für die Praxis
Falk Ostendorf, Frankfurt/Main |
|
|
|
| 17:15 | Kinderwunsch und CA
Ricardo Felberbaum, Kempten |
|
Diskussion und Pause
|
|
|
|
|
| 18:15 | Interessante Rechtsfragen der Reproduktionsmedizin in D im Jahre 2010
Andreas Giebel, Saarbrücken |
|
|
|
| 18:45 | Erfolgszahlen in der Kinderwunschbehandlung – eine kritische Betrachtung
Lars Happel, Saarbrücken |
|
|
|
| 19:15 | Vorteilhafte (Zusatz-) Methoden der ART. Sinn und Unsinn von Angeboten aus dem Ausland
Najib Nassar, Saarbrücken |
|
|
|
| 19:45 | Diskussion |
|
|
|
| 20:15 | Ende des wissenschaftlichen Programms |
|
|
|
8. Saarbrücker Symposium Gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Programm
anschließend gemeinsames Abendessen mit kollegialem Gedankenaustausch
und der Möglichkeit, das neue Zentrum im Medizeum zu besichtigen
